Die Natur zu erleben kann eine intensive Gotteserfahrung sein. Gerade Kinder haben ein besonderes Gespür dafür. Wie kann das Naturerleben sinnvoll und intensiv in einem Familiengottesdienst zur Geltung kommen? Nach dem Motto „Mit Gott im Grünen“ erleben wir exemplarisch einen Familiengottesdienst in der Natur und reflektieren gemeinsam Fragen zum Hintergrund und zur Umsetzung.
Referentinnen:
Jennifer Burggraf, Leiterin von Wald-Eltern-Kind-Gruppen, Leiterin des Arbeitskreises Naturpädagogik im Bistum Limburg
Therese Weleda, Referentin in der Fachstelle Familienpastoral und Naturliebhaberin
Zielgruppe
Hauptamtlich und ehrenamtlich Engagierte im Kinder- und Familiengottesdienst und Erzieher*innen
Termin
1. Juli 2023 von 9:30 -12:30 Uhr
Ort
Rund um die Wallfahrtskapelle in Beselich
Kosten: keine
Mitzubringen: eine wetterfeste Bodensitzunterlage oder ein transportabler Hocker, falls das Sitzen auf dem Boden schwierig ist; ein Getränk und ein Snack für zwischendurch, wetterangemessene Kleidung und Schuhe; ggf. Regenschutz.
Anmeldung bis zum 22.06.23 an : Michael Duchscherer (Gemeindereferent St. Johannes Nepomuk, Hadamar), Tel.: 06433-3295
Sie möchten diese Fortbildung in Ihrer Nähe buchen? Termin und Inhalt passgenau für eine Gruppe von haupt- und ehrenamtlich Engagierten bei Ihnen vor Ort nach Absprache mit
Therese Weleda.