Kerzenreste für die Ukraine – Wir sammeln mit
Die Pfarrei St. Johannes Nepomuk sammelt Kerzenreste in allen Größen und Farben.
Daraus werden sogenannte Büchsenlichter für die Ukraine hergestellt. Die Büchsenlichter helfen bei Strom- und Gasausfall, geben Licht und Wärme und man kann darauf sogar Essen zubereiten.
Ab sofort stehenSammelbehälter fürKerzen- u. Wachsreste aller Sorten, Farben und Größen bereit.
Bitte keine Gegenstände wie Deko, Ständer, Gläser, usw. in die Sammelbehälter werfen.
Abgabestellen
Kirchort | Abgabestelle | Öffnungszeiten |
Ahlbach | Kirche | Sonntag |
Hadamar | Kirche/Herzenbergkapelle | täglich |
Niederhadamar | Kirche | täglich |
Niedertiefenbach | Kirche | Sonntag/Vorabendmesse |
Niederweyer | Heilig-Geist Kapelle | täglich |
Niederzeuzheim | Kirche/Kindertagesstätte | täglich/ zu den Öffnungszeiten der Kita |
Obertiefenbach | Kirche/Kapelle Beselich | täglich |
Oberweyer | Kirche/Kindertagesstätte | täglich/zu den Öffnungszeiten der Kita |
Steinbach | Nothelferkapelle | täglich |
Oberzeuzheim | Kirche/Pfarrheim | täglich/zu den Gottesdienstzeiten |
Die Aktion endet am 28.02.2023.
Helfen Sie mit, die Zivilbevölkerung der Ukraine zu unterstützen.
Herzlichen Dank.
Pfarrei St. Johannes Nepomuk Hadamar
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie auf: