
PGR-Wahl 2023 - Kirche in Vielfalt gestalten - Gestalte mit!
Das Bild zeigt:
- Eine Brücke – Unsere Brücke der Pfarreiwerdung – Verbindend über die Ortsgrenzen hinweg
- Jetzt Kandidieren – Sie werden gebraucht! – Denn der Leib hat viele Glieder
- Kirche Morgen – Bereit Kirche aktiv mitzugestalten, mit all ihren Facetten und Herausforderungen der heutigen Zeit
- Nur mit Ihrer Stimme / IchWähleKirche.de – Nehmen Sie Ihr Wahlrecht an – Geben Sie der Pfarrei ein Gesicht

Liebe Gemeindemitglieder,
für die im November 2023 stattfindenden Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat unserer Pfarrgemeinde benötigen wir Kandidatinnen und Kandidaten. Damit der Pfarrgemeinderat seine volle Personenstärke von 18 erreichen kann und Ihr Kirchort optimal vertreten ist, benötigt jeder Kirchort 3 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl. Zwei Kandidaten in jedem Kirchort sind das Minimum, damit jeder Kirchort im neuen Pfarrgemeinderat vertreten ist.
Was ist der Pfarrgemeinderat? Welche Aufgaben hat er?
Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist die demokratisch gewählte Vertretung der Katholiken einer Pfarrei. Er dient dem Aufbau einer lebendigen Gemeinde und prägt das Gesicht der Pfarrei. Im Pfarrgemeinderat treffen die Informationen und Interessen aus den Kirchorten, Gruppierungen, Initiativen und Kreisen zusammen. Sakramentenkatechese, Diakonie, Glaubensverkündigung und gesellschaftliche Entwicklungen soll der PGR im Blick haben, anregen und fördern. Weitere Themen sind: Gestaltung von Gottesdiensten und die Vorbereitung zur Spendung der Sakramente, Initiativen zu sozialen und caritativen Diensten, Angebote für Kinder, Jugend und Familien, Senioren und Frauen, gesellschaftspolitische Aktionen und Umweltschutz. Er vertritt die Anliegen der Pfarrei in der Öffentlichkeit und sucht und fördert die ökumenische Zusammenarbeit und hält Kontakt zu Kommunen und Vereinen.
In allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, handelt der Pfarrgemeinderat beratend, koordinierend oder beschließend. Der PGR wird gehört, wenn der Haushaltsplan erstellt wird. Gemeinsam mit dem Pfarrer und dem Pastoralteam werden die Ziele der Pastoral diskutiert und formuliert.
Was hat das mir zu tun?
Gesellschaft und Kirche befinden sich in einem Umbruch; schauen Sie nicht zu, sondern prägen Sie aktiv und verantwortlich das Leben in der Pfarrei. Sie haben die Chance, Ihre Ideen und Anliegen einzubringen, ganz nach dem Motto: „Kirche heute - Kirche morgen“. Mit Ihren Fähigkeiten, Ihrer Lebenserfahrung und Ihrem ganz persönlichen Blick können Sie Entwicklungen des gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens vertrauensvoll mit Anderen gestalten. Ein Gewinn für die Gemeinschaft und für Ihre eigene persönliche Entwicklung.
Wir möchten Sie daher ermutigen, Kirche in Verantwortung in der Zukunft mitzugestalten.
Geben Sie der Kirche vor Ort „ein Gesicht und eine Stimme“ und kandidieren Sie für den Pfarrgemeinderat!
Wer ist wählbar?
Wählbar sind wahlberechtigte Katholiken, die
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben,
- das Sakrament der Firmung empfangen haben,
- im Bistum Limburg am Wahltag seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz haben und
- ordnungsgemäß zur Wahl vorgeschlagen sind und ihrer Kandidatur zugestimmt haben
Wenn Sie kandidieren möchten, jemanden vorschlagen wollen oder sich informieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Mitglieder des vorbereitenden Wahlausschusses, an Ihre jetzigen Pfarrgemeinderatsmitglieder oder direkt an Ihren Ortsausschuss im Kirchort.

Wenn Sie sich fragen: Pfarrgemeinderat – Ist das was für mich?
Hier geht`s zum digitalen Fragebogen:
https://umfrage.bistumlimburg.info/index.php/573137?lang=de
Nähere Informationen zur Abgabe von Kandidatenvorschlägen finden Sie in unseren Informationen zum Download – Vermeldung, in den Schaukästen Ihrer Kirchorte und im aktuellen Pfarrbrief.
Der vorbereitende Wahlausschuss
i. A. Susanne Heep
Die Mitglieder des vorbereitenden Wahlausschusses:
Susanne Heep - Obertiefenbach
Vorsitzende - Vorbereitender Wahlausschuss
0163 6861487
Michael Duchscherer – Gemeindereferent
m.duchscherer@ katholischeshadamar .de
Dagmar Gerhards – Hadamar
Alexandra Rudersdorf – Obertiefenbach
Daniela Bausch – Oberzeuzheim
Kontakt Zentrales Pfarrbüro:
Zentrales Pfarrbüro in Hadamar, Schlossgasse 11, 65589 Hadamar
06433/93050
Sie möchten Kirche gestalten und am Veränderungsprozess beteiligt sein?
Das ist Ihre Chance, denn Sie können kandidieren, vorschlagen und wählen!
Broschüre zur PGR-Wahl am 25. / 26.11.2023
Link: (hier klicken)
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Seite:
Pfarrgemeinderäte im Bistum Limburg - (hier klicken)