Nach eineinhalbjährigem Um- und Anbau können die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie die pastoralen Mitarbeitenden ihre Arbeit in den modern ausgestatteten neuen Räumen aufnehmen

Bildergalerie 1/9









Nach der gemeinsamen Abendmesse, bei der auch drei neue Messdienerinnen aufgenommen
worden waren, kamen am SO 24.08. gut 80 Interessierte, unter Ihnen Mitglieder des
Pfarrgemeinderates, des Verwaltungsrates, der Ortsausschüsse sowie Bürgermeister Ruoff und
weitere Vertreter der Kommune, zu einer kleinen Feierstunde vor dem neuen Zentralen Pfarrbüro
zusammen.
In seiner Predigt im vorausgegangenen Gottesdienst verwies Pfr. Gras auf unterschiedliche
Verwaltungserfahrungen hin, die man so machen könne und zitierte ein bekanntes Stück von
Reinhard Mey („Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“). Die wichtigsten Akten eines
Pfarrbüros seien nach wie vor die Taufbücher, denn hier sei die Freundschaft eines jeden mit Christus
aufgezeichnet. Da die Verwaltung und die Struktur der Pfarrei sich in den letzten dreißig Jahren in
einer Art geändert habe, die man sich damals noch nicht habe vorstellen können, sei nun ein solches
Zentrales Pfarrbüro notwendig. Eine verbesserte Kommunikation und Vernetzung aller in der Pfarrei
Tätigen sei ein zentrales Ziel dieses Hauses. Dabei bat Pfr. Gras auch um Geduld wenn noch nicht
alles perfekt eingespielt sei und lud zu kritischen Rückmeldungen ein: „Was wir besser machen
können, sagen Sie bitte uns. Was schon gut läuft, sagen Sie bitte allen anderen.“ Das wichtigste Ziel
der Verwaltung einer Pfarrei seien aber nicht nur reibungslose Abläufe, sondern vor allem
gemeinsam Christus näher zu kommen, der Ziel und Mitte unser aller Leben sei.
In der darauffolgenden Segnung dankte Pfr. Gras allen bei der Errichtung Beteiligten, insbesondere
Verwaltungsleiter Speth und hob die Bedeutung der Sekretärinnen als „Perlen des Hauses“ hervor.
Die Einweihung sei nun nicht Endpunkt sondern Anfang, denn es gelte nun, das Haus mit Leben zu
erfüllen und es miteinander noch besser zu machen.
Im Anschluss bestand die Gelegenheit zu Austausch und Begegnung bei Fingerfood und Getränken,
und vor allem zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten. Hier standen die Mitglieder des Pastoral-
und Verwaltungsteams für Fragen und kurze Führungen bereit.
Der Vorstand des Pfarrgemeinderates und Pfr. Gras danken allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses
Abends beigetragen haben.