Wer singt, betet doppelt
Die ewige Anbetung ist eine alte Tradition der eucharistischen Anbetung.
Grundlage dafür ist der Glaube an die wahrhafte Gegenwart Jesu Christi in der Gestalt des Brotes.
In den letzten Jahren ist das Verständnis für diese Tradition immer mehr aus der Mode gekommen.
Auch das Beten wird immer weniger praktiziert.
Und manch einer weiß gar nicht mehr, wie das überhaupt geht mit dem Beten.
Der Ortsausschuss Niedertiefenbach lädt anlässlich des ewigen Gebetes am 16.03.2025 um 16 Uhr zu einem offenen Singen in die Ortskirche St. Marien Niedertiefenbach ein.
Denn schon Augustinus soll gesagt haben "Wer singt betet doppelt".
Im Anschluss wird um 16:45 Uhr die Schlussandacht mit sakramentalem Segen gefeiert.
Der Nachmittag klingt mit einem gemütlichen Beisammensein aus.