Lockerungen der Corona-Regeln
Lockerungen der Corona-Regeln:
Mit der dem Wegfall der meisten Corona-Regeln in Deutschland sind seit dem 2. April 2022 auch die meisten Einschränkungen für die Gottesdienste weggefallen. Abstände müssen nicht mehr eingehalten werden (die Markierungen werden entfernt), der Klingelbeutel darf weitergereicht werden. Weggefallen sind auch die 3G-Regel als Zugangsvoraussetzung für den Gottesdienstbesuch. Das Singen ist uneingeschränkt erlaubt.
Diese Regeln müssen weiterhin beachtet werden:
Symptomfrei: Alle Menschen, die keine deutlichen Erkältungssymptome haben, sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen.
Masken: In allen Gottesdiensten sollen weiterhin Masken getragen werden (medizinische oder FFP2-Masken), wo Mindestabstände nicht eingehalten werden können. Als Faustregel gilt: Sonntags wird die Maske getragen, werktags bei geringen Besucherzahlen kann die Maske entfallen.
Friedensgruß: Auf den Austausch des Friedensgrußes per Handschlag wird weiterhin verzichtet. Stattdessen bietet es sich an, den Nachbarn in der Bank freundlich zuzunicken.
Kelchkommunion: Auf Kelchkommunion wird weiterhin verzichtet.
Lesen Sie hierzu auch das aktuelle Interview mit Domkapitular Franz, Leiter des Arbeitsstabs Corona des Bistums:
https://bistumlimburg.de/beitrag/es-darf-wieder-gesungen-werden/
Dank an alle Ordnerinnen und Ordner:
Der Wegfall der meisten Regeln bedeutet auch, dass Ordner für die Sonntagsgottesdienste nicht mehr benötigt werden. Viele Frauen und Männer aus unserer Pfarrei haben seit fast zwei Jahren diesen nicht immer einfachen Dienst ausgeübt. Nur durch ihren Einsatz war es möglich, das gottesdienstliche Leben in der Zeit der Pandemie aufrecht zu erhalten. Ihnen gilt daher der besondere Dank des Pastoralteams und des Pfarrgemeinderates.